Schüßler Salz Nr. 14 – Kalium bromatum
Kaliumbromid hat Einfluss auf die Nervenzellmembranen, es steigert die Drüsensekretion, wirkt auf die Schleimhäute und die Haut. Bei der Dosierung liegt eine enge therapeutische Breite vor, das heißt, es kann bei Überdosierung zu Vergiftungserscheinungen kommen.
In der Biochemie nach Schüßler wird Kalium bromatum (Schüßler Salz Nr. 14) unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
- Asthma nervosum, Keuchhusten, Hustenreiz
- Pubertätsakne, borkenbildende Hautausschläge
- Schlafstörungen
- chronische Rachenentzündung
- Darmkatarrhe mit vermehrtem Speichelfluss
- Psychische Erregung, Erschöpfung
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-