Schüßler Salz Nr. 13 – Kalium arsenicosum
Kalium ist neben anderen Stoffen unter anderem für die Funktion von Nerven und Muskeln notwendig. Arsen ist ein Spurenelement und an vielen Stoffwechselfunktionen im Körper beteiligt. In höherer Zufuhr ist es ein starkes Gift.
Arsenverbindungen werden seit über 100 Jahren bei Erkrankungen wie Abmagerung, Hautleiden, Schwäche und Durchfall verwendet.
In der Biochemie nach Schüßler wird Kalium arsenicosum (Schüßler Salz Nr. 13) unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
In der Biochemie nach Schüßler wird Kalium arsenicosum (Schüßler Salz Nr. 13) unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
- chronische Hauterkrankungen, zum Beispiel Ekzeme, Jucken
- nervliche Leiden – wenn durch andere Salze keine Besserung eintritt
- Störungen der Muskelfunktion, wie Krämpfe und Lähmungen
- Ödeme
- Reduzierte Reflexe
- niedriger Blutdruck
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-