Schüßler Salz Nr. 1 – Calcium fluoratum
Kalziumfluorid ist wichtig für das Stütz- und Bindegewebe. Es verleiht dem Bindegewebe Festigkeit. Es ist in den Zellen der Oberhaut vorhanden, in den Knochen, im Schmelz der Zähne und allen elastischen Fasern.
In der Biochemie nach Schüßler wird Calcium fluoratum (Schüßler Salz Nr. 1) unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
- Knochen- und Zahnerkrankungen
- Bandscheibenschäden
- Osteoporose (Zusatzbehandlung neben einer umfassenden Therapie)
- Gelenkbeschwerden
- Arteriosklerose
- Festigung von Gefäßen (Krampfadern)
- Frühzeitige Hautalterung
- Hautelastizitätsverlust
- Hornhautbildungen
- Grauer Star
- Organsenkungen
Dosierungsempfehlung: Calcium fluoratum (Schüßler Salz Nr.1) soll laut Schüßlers Lehre sehr langsam wirken und daher über einen langen Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Krankheiten wird es vor allem in der Potenz D12 eingesetzt. Kinder nehmen zwei- bis dreimal eine Tablette und Erwachsene dreimal täglich zwei Tabletten.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-