Schüßler Salze Nummer 1 bis 12
Übersichtlich werden Ihnen hier die Schüßler Salze 1-12 näher gebracht. Sie finden hier eine genaue Beschreibung der zwölf biochemischen Salze. Neben der genauen Bezeichnung sind hier das Aussehen und ihr Vorkommen in der Natur erläutert. Darüber hinaus finden Sie hier typische Anwendungsgebiete und Tipps zur Einnahme.
Schüßler Salze 1-12
- Schüßler Salz Nr. 1 - Calcium fluoratum (Kalziumfluorid, Flußspat)
- Schüßler Salz Nr. 2 - Calcium phosphoricum (Calciumhydrogenphosphat)
- Schüßler Salz Nr. 3 - Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat)
- Schüßler Salz Nr. 4 - Kalium chloratum (Kaliumchlorid)
- Schüßler Salz Nr. 5 - Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat)
- Schüßler Salz Nr. 6 - Kalium sulfuricum (Kaliumsulfat)
- Schüßler Salz Nr. 7 - Magnesium phosphoricum (Magnesiumphosphat)
- Schüßler Salz Nr. 8 - Natrium chloratum (Natriumchlorid)
- Schüßler Salz Nr. 9 - Natrium phosphoricum (Natriumphosphat)
- Schüßler Salz Nr. 10 - Natrium sulfuricum (Natriumsulfat)
- Schüßler Salz Nr. 11 - Silicea (Kieselsäure)
- Schüßler Salz Nr. 12 - Calcium sulfuricum (Kalziumsulfat)
Mehr zum Thema Naturheilkunde:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-