Dulcamara – homöopathisches Mittel
Dulcamara ist eine Giftpflanze. Der „bittersüsse Nachtschatten" wird in der Homöopathie vor allem dann eingesetzt, wenn die Erkrankungen nach Durchnässung, Kälte oder Wetterwechsel auftreten oder verschlimmert werden.
Dulcamara – Anwendungsgebiete
In der Homöopathie wird Dulcamara unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
Kopfbereich Oberkörper Unterkörper
Kopfbereich Oberkörper Unterkörper
- Harnwegsinfekten, Reizblase, Bettnässen
- Rheuma, steifem Hals, Gelenkschmerzen
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-