Rhus toxicodendron – homöopathisches Mittel
Rhus toxicodendron wird bei Gelenkentzündungen, Verstauchungen und Juckreiz eingesetzt. Viele Sportler haben es in ihrer homöopathischen Hausapotheke. Es wird vor allem dann verwandt, wenn Bewegung und Wärme das Krankheitsbild bessern, Ruhe und Kälte es verschlechtern.
Rhus toxicodendron – Anwendungsgebiete
In der Homöopathie wird Rhus toxicodendron unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
Kopfbereich
Kopfbereich
- Kopfschmerzen, Grippe, Entzündungen der Augen, Lippenherpes
- trockenem Husten, Herzbeschwerden
- Entzündungen im Magen-Darm-Bereich
- Gicht, Sehnenscheidenentzündung, Ischiasbeschwerden, Bandscheibenbeschwerden, Bänderdehnung, Verrenkung, rheumatischen Schmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Verspannung im Nacken, Achillessehnenbeschwerden, Sehnen-Muskel-Verletzungen, Tennisarm, Schulter-Arm-Beschwerden, Folgen von Überanstrengungen
- Gürtelrose, juckenden Hautkrankheiten
- Ekzemen, Juckreiz
- Unruhe, Ungeduld
- Wetterfühligkeit, Temperaturwechsel, Erschöpftheit nach körperlichen Überanstrengungen, Bewegungsdrang
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-