Gelsemium sempervirens – homöopathisches Mittel
Gelber Jasmin oder Gelsemium sempervirens ist eine immergrüne Schlingpflanze mit großen, gelben, trichterförmigen Blüten. Er kommt an den Flussufern Nordamerikas vor. Die Indianer verwendeten Gelsemium zur Beruhigung und gegen Schmerzen. Gelber Jasmin ist eine Giftpflanze, die Lähmungen hervorrufen kann. Daher war ihre Anwendung lange umstritten. Heute kann man die Dosierung genau bestimmen. Man verwendet das homöopathische Mittel bei Kopfschmerzen, Fieber und auch Lampenfieber.
Gelsemium sempervirens – Anwendungsgebiete
Homöopathisch aufbereitet wird Gelsemium unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
Kopfbereich
Kopfbereich
- Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen, Migräne, Grippekopfschmerz
- zur Verzögerung des Geburtsvorgangs
- geistiger und körperlicher Erschöpfung, Schwäche, Schläfrigkeit, (Frühjahrs-)Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Lähmungen
- Angst, Lampenfieber, Prüfungsangst
- Schlafstörungen
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-