Cimicifuga racemosa – homöopathisches Mittel
Cimicifuga racemosa, Wanzenkraut oder auch Traubensilberkerze ist eine bis zu zwei Meter hohe Pflanze mit kleinen, weißen Blüten. Sie stammt aus dem Osten Nordamerikas. Die Indianer haben sie unter anderem gegen Schlangenbisse benutzt. Heute wird sie in der Naturheilkunde häufig bei Frauenbeschwerden wie Wechseljahres- und Menstruationsbeschwerden eingesetzt.
Cimicifuga racemosa – Anwendungsgebiete
In der Homöopathie wird Cimicifuga unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
Kopfbereich
Kopfbereich
- Kopfschmerzen
- Verspannungen im Nacken
- Gelenkbeschwerden und Neuralgien, sofern diese durch Hormonschwankungen ausgelöst wurden
- verzögertem Geburtsvorgang
- Verstimmungszuständen, Depression
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-