Heilpflanzen bei Beschwerden im Bereich Haut
Von Abszessen über Warzen und Blutergüsse bis hin zu Verbrennungen – bei Krankheiten und Verletzungen der Haut können Heilpflanzen die Beschwerden lindern und die Heilung anregen. Hier erfahren Sie, welche pflanzlichen Mittel bei welchen Beschwerden zur Anwendung kommen.

Verbrennungen
Schwellungen
Erfrierungen
- Ringelblume als Kompresse oder Salbe. Lesen Sie mehr zu dieser Heilpflanze.
Ausschlag
- Kamille als Umschläge zubereitet. Hier erfahren Sie mehr zu Kamille.
Ekzeme
Geschwüre
- Pestwurz als Fertigpräperat. Hier erfahren Sie mehr über Pestwurz.
Quetschungen, Blutergüsse
- Ringelblume als Kompresse oder Salbe. Mehr Informationen, finden Sie hier.
Wunden
-
Bei Wunden wirken schmerzstillend und entzündungshemmend:
>>Echte Goldrute | >>Frauenmantel | >>Hamamelis (kleine Wunden) | >>Johanniskraut | >>Kamillie | >>Pestwurz | >>Ringelblume (schlecht heilende Wunden) |>>Schafgarbe
Entzündungen
-
Bei Entzündungen wirken beruhigend und schmerzstillend:
>>Lein (örtlich begrenzt) | >>Schafgarbe | >>Spitzwegerich | >>Thymian (juckend) | >>Eiche | >>Aloe

Mehr zum Thema Naturheilkunde:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-